Eine weitere Online-Activity war der Vortrag vom 17.02.2021: Unser langjähriges Clubmitglied Frau Prof. Dr. Beate Rau referierte über ein sehr spezielles und schwieriges Thema. Trotzdem nahmen über 60 Personen, auch Kollegen und Kolleginnen aus mehreren Ländern an diesem Vortrag teil. Wir erhielten Einblick in erfolgreiche Therapieoptionen bei einem Metastasen-Befall des Bauchfells jenseits einer palliativen Chemotherapie, die mit sehr schlechten Prognosen assoziiert wird.
Auch wenn wir nicht direkt betroffen sind, erleben wir immer häufiger im Familiären oder Freundeskreis, dass jemand an einer bösartigen Erkrankung leidet und behandelt werden muss. Bei manchen kann der Tumor onkologisch gerecht entfernt werden und Heilung ist in Aussicht. Dies ist leider nicht bei allen der Fall. Wenn der Tumor schon fortgeschritten ist und Metastasen gesetzt hat, (je nach Sitz des Primärtumors im Magen, Dickdarm, oder der Bauchspeicheldrüse,…), werden bestimmte Absiedlungsorgane für Metastasen wie Lunge, Leber, Knochen oder Bauchfell präferiert. Der Befall des Bauchfells ist mit einer sehr schlechten Prognose assoziiert und genau dort setzt die speziell entwickelte Behandlungsmethode von Prof. Dr. Beate Rau ein. Sie steht der Abteilung für Spezielle Chirurgische Onkologie an der Charité Klinik für Chirurgie vor und leitet eines der 3 Referenz-Zentren für bösartige Erkrankungen des Bauchfells in Deutschland. Die Einnahmen gehen zu 100% an das Kindergesundheitshaus