Rückblick auf das Lionsjahr 2020/21

  • Ostereierverteilen im Seniorenheim

    Auch am Karsamstag 04.04.2021 waren wir aktiv! Unser Mitglied Ingeborg Eger war im Seniorenheim Domicil Feuerbachstraße und hat fleißig Ostereier verteilt! In diesem Sinn wünschen wir allen ein frohes Osterfest und vor allem bleibt alle gesund!

  • Vortrag mit Prof. Dr. med Beate Rau: Kann man Bauchfellmetastasen sinnvoll behandeln?

    Eine weitere Online-Activity war der Vortrag vom 17.02.2021: Unser langjähriges Clubmitglied Frau Prof. Dr. Beate Rau referierte über ein sehr spezielles  und schwieriges Thema. Trotzdem nahmen über 60 Personen, auch Kollegen und Kolleginnen aus mehreren Ländern an diesem Vortrag teil. Wir erhielten Einblick in erfolgreiche Therapieoptionen bei einem Metastasen-Befall des Bauchfells jenseits einer palliativen Chemotherapie, die mit sehr schlechten Prognosen assoziiert wird.

    Auch wenn wir nicht direkt betroffen sind, erleben wir immer häufiger im Familiären oder Freundeskreis, dass jemand an einer bösartigen Erkrankung leidet und behandelt werden muss. Bei manchen kann der Tumor onkologisch gerecht entfernt werden und Heilung ist in Aussicht. Dies ist leider nicht bei allen der Fall. Wenn der Tumor schon fortgeschritten ist und Metastasen gesetzt hat, (je nach Sitz des Primärtumors im Magen, Dickdarm, oder der Bauchspeicheldrüse,…), werden bestimmte Absiedlungsorgane für Metastasen wie Lunge, Leber, Knochen oder Bauchfell präferiert. Der Befall des Bauchfells ist mit einer sehr schlechten Prognose assoziiert  und genau dort setzt die speziell entwickelte Behandlungsmethode von Prof. Dr. Beate Rau ein. Sie steht der Abteilung für Spezielle Chirurgische Onkologie an der Charité Klinik für Chirurgie vor und leitet eines der 3 Referenz-Zentren für bösartige Erkrankungen des Bauchfells in Deutschland. Die Einnahmen gehen zu 100% an das Kindergesundheitshaus

  • Weihnachtsfeier im Domicil Feuerbachstraße

    Am 22. Dezember 2020 haben wir für die Bewohner des Domicil-Seniorenpflegeheims Feuerbachstraße eine Weihnachtsfeier der besonderen Art organisiert. Mit selbst gebackenen Plätzchen und kleinen persönlichen Geschenken und einem Weihnachtsvideo haben wir die älteren Damen und Herren überrascht. Unser Mitglied Inge Eger, die sich bereits seit vielen Jahren dort engagiert, war vor Ort, um den Club zu repräsentieren.

    Unter „normalen“ Umständen hatten wir eine musikalische Weihnachtsfeier mit Schülern und Schülerinnen der Musikschule City West Berlin geplant. Das war ja im Dezember 2020 nicht möglich, also mussten wir umdenken. Stattdessen haben wir selbst ein Video produziert, das während der Feier gezeigt wurde. Darin hat unsere Präsidentin Claudia Peter eine kleine Rede gehalten, der Schauspieler und Hörbucherzähler Reinhard Kuhnert eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen und die Schüler und Schülerinnen haben ihre einstudierten Musikstücke vortragen. Unser Dank gilt besonders unserem Mitglied Bok Soon Seo-Dietz, die als Musiklehrerin zusammen mit Kollegen und Kolleginnen diese Aufnahmen ermöglicht haben. Unser Dank gilt auch unserem Mitglied Gisela Kissing, die das Video produziert hat. Es war eine wunderbare Zusammenarbeit aller Beteiligten. Das Video ist zeitlos schön!!!

  • Geschenktüten für wohnungs- und mittellose Menschen

    Am 18. Dezember 2020 haben unsere Mitglieder Heide Kollatz und Sabine Stadler 40 Geschenktüten sowie weitere warme Kleidung, Schuhe und Kekse beim Seeling-Treff, einer Tagesstätte für wohnungs- und mittellose Menschen, abgegeben.

    Alle haben gestaunt, sich sehr gefreut und bedankt – es haben etwas die Worte gefehlt beim Anblick all der Geschenktüten. Für uns ist dies eine große Freude, da wir bei solchen Activities fühlen, was es bedeuten kann, etwas konkret für Menschen tun zu können! Weihnachten kann jetzt kommen!

     

  • Masken zur Einschulung an der Mierendorff-Grundschule

    Am 15. August 2020 waren wir zu Gast bei der Einschulung in der Mierendorff-Grundschule um 150 Masken zu verteilen. Die Freude bei den Kindern, deren Eltern, der Schulstadträtin Frau Schmitt-Schmelz und dem engagierten Schulleiter Andreas Schnelle war groß.

    Wir wünschen allen Kindern einen guten und vor allem gesunden Start in das neuen Schuljahr. Weitere 100 Masken haben wir an unser Hauptprojekt das kindergesundheitshaus e.V. weitergegeben.

  • Corona-Update: (Fast) alles digital

    5. August 2020 – das Ende der Sommerferien naht und wir möchten es nicht verpassen Euch ein Update unserer Clubarbeit zu geben. Seit den Corona-bedingten Kontaktbeschränkungen im April mussten auch wir unser Clubleben auf die digitale Welt umstellen.

    Unser Muttertagsbrunch konnte nicht stattfinden, die Distrikt- sowie die Multidistrikt-Versammlung wurden Online abgehalten. So kam es, dass wir erst sehr kurzfristig unsere Präsidiumsübergabe im kleinen Kreis im VSaW planen konnten. In der Zwischenzeit wurden die Maßnahmen gelockert und wir konnten unter bestimmten Hygienemaßnahmen an der Berliner Leo und Lions Schultütenaktion mitwirken! In 10 Tagen folgt unsere nächste Aktion – lasst Euch überraschen!

    Gerne möchten wir an dieser Stelle unserer Past-Präsidentin Heide für Ihr Engagement und die großartige Arbeit im letzten Jahr danken. Wir freuen uns auf das nächste Lionsjahr mit Claudia als Präsidentin und wünschen Ihr viel Erfolg!

  • Frohe Ostern!

    Wir hoffen, dass Ihr das Osterfest auch in der jetzigen Situation genießen konntet!

    #wirbleibenzuhause