Das Projekt „Wasserlauf “ wurde am 23. September von einer 9. Klasse der Grüner- Campus- Schule in Malchow in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum “ Wasser“ ausgerichtet und begleitet. Das Wetter zeigte sich von der schönsten spätsommerlichen Seite und das Gebiet rund um den Steinsperlingweg 1- Anglerverband / Panke im Bezirk Pankow ist ein beeindruckendes Naturschutzgebiet und kommt einem Ort der Entschleunigung gleich.
Die Schüler*innen sollten während der Exkursion beginnend von ihrer Schule entlang der Panke ausgewählte Quizfragen, die von unserem Mitglied Dana Wustrow zusammengestellt worden waren, beantworten. Ein wissenschaftlicher Mitarbeiter des Kompetenzzentrums war neben der Klassenlehrerin begleitend vor Ort und stand den interessierten Schülern*innen Rede und Antwort rund um das Thema “ Wasser“. Auch das Kläranlagesystem wurde von einem Mitarbeiter des Kompetenzzentrums erklärt. Die Schüler*innen konnten Wasserproben aus der Panke entnehmen, um den PH-Wert zu bestimmen.
Der Lauf endete in dem Gebiet des nahegelegenen Anglervereins, der an einen Karpfenteich angeschlossen ist. Hier sorgte der Präsident des Anglerverbandes für das leibliche Wohl aller Beteiligten. Die Schüler*innen konnten sich von ihrer Wanderung erholen und einen kleinen Imbiss einnehmen, währenddessen die Ergebnisse ausgewertet wurden. Es gab ein paar Giveaways und eine Urkunde zum Abschied.
Neben unserer Präsidentin Maren Görwitz, waren ihr Mann sowie die Damen unseres Clubs Tina-Charlotte Royeck und Dana Wustrow ebenfalls vor Ort. Dana hatte einen besonders guten Draht zu den Jugendlichen und stand ihnen während der Wanderung bei der Beantwortung der Quizfragen hilfreich zur Seite. Begleitet wurde die Aktion von einem Team der Berliner Morgenpost. Hier der Bericht der Berliner Morgenpost.
In Zusammenhang damit hat unser Club auf Wunsch der Schule eine Spende überreicht, damit ein weiterer Wasserbrunnen auf dem Schulgelände angelegt werden kann. Wir bedanken uns bei allen Sponsoren, die uns bei dieser Activity mit ihrer Spende unterstützt haben.
Wir wünschen uns, dass die Jugendlichen das Thema der lebenswichtigen Quelle Wasser noch bewusster in ihr alltägliches Leben integrieren und als zukünftige Erwachsene unserer Gesellschaft sorgsam und verantwortungsvoll damit umgehen.
Unser Club wirbt mit dem Wasserlauf für den sorgfältigen Umgang mit dieser lebensspendenden Quelle vor unserer eigenen Haustür. Wir folgen damit dem seit Jahren existierenden internationalen Hilfsprojekt von Lions International „Wasser ist Leben“ in unserem eigenen Land.
© Florian Boillot/ Foto von Florian Boillot, Berliner Morgenpost